Menu

Pomme Pidou Library

Marktliche Koordination in der dezentralen by Claudia Schmidt

25 February 2017 adminGerman 9

By Claudia Schmidt

Im Rahmen eines "manufacturing reengineering" zeichnet sich in der Produktion ein pattern zu dezentralen Strukturen und Kooperationen ab. Aktuelle Forschungsansätze stellen die Spezifikation adäquater Mechanismen zur Koordination dezentraler Einheiten in den Vordergrund. Basierend auf der Auktionstheorie untersucht Claudia Schmidt konkrete Koordinationsmechanismen und analysiert diese im Hinblick auf die Merkmale "„Effizienz der Allokation" und "informationstechnische Umsetzbarkeit". Aus den Ergebnissen leitet die Autorin Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung marktlicher Koordinationsmechanismen in dezentralen Planungsszenarien ab.

Show description

Read or Download Marktliche Koordination in der dezentralen Produktionsplanung: Effizienz — Komplexität — Performance PDF

Similar german_9 books

Industrielle Partnerschaften: Geschäftskonzepte mit Partnern realisieren Partnerschaften marktorientiert bewerten

Bei der Beurteilung der Patent fähigkeit von Ideen gibt es die Auslegung, daß die "Ein­ fachheit" einer Idee, die später von vielen als Selbstverständlichkeit empfunden wird, nicht patent hindernd ist. Vielmehr wird erkannt, daß in vielen Fällen gerade die einfa­ chen Ideen größere Auswirkungen auf den technischen Fortschritt haben als die kom­ plizierten.

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Folge 1/2001

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgsversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns und der Entwicklung politischer und sozialer Prozesse verbessern und Erklärungen möglich machen. Das Jahrbuch versteht sich als Plattform zur Förderung der interdisziplinären Diskussion über die Möglichkeiten handlungs- und entscheidungstheoretischer Anwendungen in den Sozialwissenschaften.

Mitarbeiterbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen: Verbreitung, Effekte, Voraussetzungen

Trotz der ihr zugeschriebenen Vorteile ist die materielle Mitarbeiterbeteiligung - gerade in kleinen und mittleren Unternehmen - in Deutschland wenig verbreitet. Auf der foundation schriftlicher und mündlicher Unternehmensbefragungen mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen die Autorinnen folgenden Fragen nach: In welchem Umfang sind die verschiedenen Beteiligungsformen verbreitet und gibt es unternehmensgrößenspezifische Unterschiede?

Phänomenologie und soziale Wirklichkeit: Entwicklungen und Arbeitsweisen

Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.

  • Die fragmentierte Stadt: Ursachen und Folgen bewachter Wohnkomplexe im Libanon
  • Der türkische Weg zwischen Laizismus und Islam: Zur Entwicklung des Laizismusverständnisses in der türkischen Republik
  • Organisatorische Koordination: Konzepte und Prinzipien zur Einordnung von Teilaufgaben
  • Mehrfach-Telegraphen

Extra info for Marktliche Koordination in der dezentralen Produktionsplanung: Effizienz — Komplexität — Performance

Sample text

Zu dieser Problematik auch [Himberger, 1994], [Schmid, 1993]). 18 KAPITEL 2. ELEKTRONISCHE MÄRKTE • Märkte sind nicht nur (allokations-)theoretisch, sondern auch empirisch als effiziente und transparente Instrumentarien zur Koordination bekannt. • die Informationsverarbeitungs- und -verbreitungsgeschwindigkeit kann durch Elektronische Märkte erheblich erhöht werden. • Die Transaktionskosten 4 , d. h. die Informations- und Kommunikationskosten der einzelnen Marktphasen, lassen sich generell durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie verringern.

In diesem Zusammenhang werden im folgenden zunächst grundlegende Begriffe erläutert und anschließend das Potential und die Probleme des Einsatzes von Multi-Agenten-Systemen zur Realisation Elektronischer Märkte diskutiert. In der Literatur zur Verteilten Künstlichen Intelligenz findet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Definitionen für Software-Agenten (vgl. hierzu auch die grundlegenden Sammelbände von [Bond und Gasser, 1988], [Huhns, 1987], [Gasser und Huhns, 1989] und insbesondere [Franklin und Graesser, 1997]).

Darauf aufbauend wird ein kurzer Einblick in die Relevanz dieser Attribute für den Bereich der Procl uktionsplanung gegeben 1 . 1 Anzahl der Aufträge: ein Auftrag versus mehrere Aufträge Für die Zuordnung eines Auftrags zu einer Organisationseinheit ist ein einfaches Zuordnungsproblem zu lösen. Sind mehrere Aufträge zuzuordnen, so kann dies simultan oder sequentiell erfolgen. Diese Entscheidung wird durch die Größe bzw. Komplexität des Planungsproblems und die Länge des zur Verfügung stehenden Planungszeitraums determiniert (vgl.

Download PDF sample

Pomme Pidou Library > German 9 > Marktliche Koordination in der dezentralen by Claudia Schmidt
Rated 4.02 of 5 – based on 16 votes
  • ← Dynamik im Marketing: Umfeld — Strategie — Struktur — Kultur by Hermann Sabel
  • Lipid domains by Kenworthy, Anne →

Archives

  • February 2017

Latest books

Recent Posts

  • The Polish Army 1939-45 by Steven J. Zaloga, Richard Hook
  • The Favour (Corporate Wolves) by Crissy Smith
  • Upstarts by L. J. Stecher
  • Poland - Three Days in Krakow
  • Your will, Lord, not mine : discovering God's plan for your by Benny Hinn
  • Charles Schwab: How One Company Beat Wall Street and by John Kador
  • Piloting Palm: The Inside Story of Palm, Handspring and the by Andrea Butter
  • Lawn dogs by John Duigan; Duncan Kenworthy; Naomi Wallace; Sam Rockwell;
  • Betriebssysteme by Prof. Dr. rer. nat. Lutz Richter (auth.)
  • Be a freelance writer by Susan White

Categories

  • 90 Minutes
  • Biography History
  • Calculus
  • Cell Biology
  • Contemporary
  • Dentistry
  • Encyclopedias
  • English As A Second Language
  • Fiction
  • Finance
  • General Reference
  • German 9
  • Human Geography
  • Italian
  • Law
  • Leadership
  • Marxism
  • Mathematics
  • Mental Illness
  • Microwaves
  • Movies
  • Natural Resources
  • Nonfiction 12
  • Nonfiction 3
  • Physical
  • Plants
  • Power Systems
  • Probability Statistics
  • Real Estate
  • Social Science
  • Topology
  • Urban
  • Windows Desktop
  • Womens Health
Copyright © 2017 Pomme Pidou Library. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Powered by WordPress
close me