Menu

Pomme Pidou Library

Wirtschaftsspionage und Intelligence Gathering: Neue Trends by Alexander Tsolkas, Friedrich Wimmer

25 February 2017 adminGerman 9

By Alexander Tsolkas, Friedrich Wimmer

SWIFT-Bankdatendurchforstung, Flugpassagierdaten und vieles mehr. Riesige Datenmengen müssen aus Europa in andere Staaten, allen voran den united states, übermittelt werden.

Wie dieses Buch zeigt, können daraus detaillierte Erkenntnisse zur wirtschaftlichen Tätigkeit von Unternehmen extrahiert werden. Erkenntnisse, die vor allem für technologisch hoch entwickelte Staaten und deren Unternehmen von Interesse sind und von eben diesen abgegriffen werden. Die Gefahr von Konkurrenz- und Wirtschaftspionage ist obvious. Viele europäische Unternehmen sind sich nicht oder nur unzureichend über diese neuen Gefahren im Klaren. Alexander Tsolkas und Friedrich Wimmer erklären anhand von Beispielen, welche Informationen aus diesen im Wirtschaftskreislauf entstehenden Datensammlungen extrahiert werden können, wie Unternehmen die eigene Gefährdungslage einschätzen - und durch welche Maßnahmen sie das Risiko verringern können.

Show description

Read Online or Download Wirtschaftsspionage und Intelligence Gathering: Neue Trends der wirtschaftlichen Vorteilsbeschaffung PDF

Best german_9 books

Industrielle Partnerschaften: Geschäftskonzepte mit Partnern realisieren Partnerschaften marktorientiert bewerten

Bei der Beurteilung der Patent fähigkeit von Ideen gibt es die Auslegung, daß die "Ein­ fachheit" einer Idee, die später von vielen als Selbstverständlichkeit empfunden wird, nicht patent hindernd ist. Vielmehr wird erkannt, daß in vielen Fällen gerade die einfa­ chen Ideen größere Auswirkungen auf den technischen Fortschritt haben als die kom­ plizierten.

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Folge 1/2001

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgsversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns und der Entwicklung politischer und sozialer Prozesse verbessern und Erklärungen möglich machen. Das Jahrbuch versteht sich als Plattform zur Förderung der interdisziplinären Diskussion über die Möglichkeiten handlungs- und entscheidungstheoretischer Anwendungen in den Sozialwissenschaften.

Mitarbeiterbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen: Verbreitung, Effekte, Voraussetzungen

Trotz der ihr zugeschriebenen Vorteile ist die materielle Mitarbeiterbeteiligung - gerade in kleinen und mittleren Unternehmen - in Deutschland wenig verbreitet. Auf der foundation schriftlicher und mündlicher Unternehmensbefragungen mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen die Autorinnen folgenden Fragen nach: In welchem Umfang sind die verschiedenen Beteiligungsformen verbreitet und gibt es unternehmensgrößenspezifische Unterschiede?

Phänomenologie und soziale Wirklichkeit: Entwicklungen und Arbeitsweisen

Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.

  • Der Beschaffungsmarkt und seine Mechanismen
  • Innovationen und Rechnungswesen
  • Unternehmensplanung und Planungsrechnung
  • Konzeption einer Besteuerung des laufenden Ertrags von Netzwerken Nahestehender
  • Strategische Orientierungen für junge Technologieunternehmen

Additional resources for Wirtschaftsspionage und Intelligence Gathering: Neue Trends der wirtschaftlichen Vorteilsbeschaffung

Sample text

4 Der Verfassungsschutz und die Wirtschaftsspionage/ Konkurrenzausspähung Die Wirtschaftsspionage und die Konkurrenzausspähung nehmen vor dem Hintergrund der Globalisierung in der Wirtschaft und einer völlig neuen weltpolitischen Konstellation stetig zu. Die Bundesrepublik steht aufgrund Ihrer mitunter einzigartigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie aufgrund des hohen Niveaus unserer Forschung im Rampenlicht der Weltbühne. Unsere potente und stabile Wirtschaft sorgt für die innere Stabilität des Staates.

1 Was war? B. das ganze Netz blockieren, bis der Anwender in Panik und Angst dem angeblichen Supporter sein Passwort und seine UserID mitteilt (Phreaking). Social Engineering ist ein weites Feld, über das man alleine ganze Bücher füllen könnte. Moderne und teilweise automatisierte Formen des Social Engineerings sind: • Phishing • Spear Fishing (eine Art des gezieltes Phishings gegen ein spezielles Individuum oder spezielles Unternehmen) • Dumpster Diving (gezieltes Durchsuchen von Unternehmensmüll nach verwertbaren Informationen) Somit sind wir auch bei einem der größten Gefahrenpotentiale angekommen, nämlich dem Menschen.

BP verklagte Thyssen 1990 wegen Korruption bei einem Millionenauftrag zur Gasund Ölförderung in der Nordsee. Das ganze wurde durch das Abhören von Faxen des Gewinners der Ausschreibung bekannt [107 S. 92]. 1990 wurde bei Siemens der Export von Embargo-geschützen Technologien an Libyen vom deutschen BND aufgedeckt. Das Ziel war die Aufdeckung eines Embargobruches seitens Siemens [107 S. 110]. 1992–1993 wurde die Adam Opel AG durch den spanischen Manager Ignacio Lopez und drei seiner Mitarbeiter im Auftrag von Ferdinant Piech für den VWKonzern ausspioniert.

Download PDF sample

Pomme Pidou Library > German 9 > Wirtschaftsspionage und Intelligence Gathering: Neue Trends by Alexander Tsolkas, Friedrich Wimmer
Rated 4.41 of 5 – based on 26 votes
  • ← Phänomenologie und soziale Wirklichkeit: Entwicklungen und by Thomas Luckmann (auth.), Ilja Srubar, Steven Vaitkus (eds.)
  • Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der by Heinz-Hermann Krüger, Werner Helsper →

Archives

  • February 2017

Latest books

Recent Posts

  • The Polish Army 1939-45 by Steven J. Zaloga, Richard Hook
  • The Favour (Corporate Wolves) by Crissy Smith
  • Upstarts by L. J. Stecher
  • Poland - Three Days in Krakow
  • Your will, Lord, not mine : discovering God's plan for your by Benny Hinn
  • Charles Schwab: How One Company Beat Wall Street and by John Kador
  • Piloting Palm: The Inside Story of Palm, Handspring and the by Andrea Butter
  • Lawn dogs by John Duigan; Duncan Kenworthy; Naomi Wallace; Sam Rockwell;
  • Betriebssysteme by Prof. Dr. rer. nat. Lutz Richter (auth.)
  • Be a freelance writer by Susan White

Categories

  • 90 Minutes
  • Biography History
  • Calculus
  • Cell Biology
  • Contemporary
  • Dentistry
  • Encyclopedias
  • English As A Second Language
  • Fiction
  • Finance
  • General Reference
  • German 9
  • Human Geography
  • Italian
  • Law
  • Leadership
  • Marxism
  • Mathematics
  • Mental Illness
  • Microwaves
  • Movies
  • Natural Resources
  • Nonfiction 12
  • Nonfiction 3
  • Physical
  • Plants
  • Power Systems
  • Probability Statistics
  • Real Estate
  • Social Science
  • Topology
  • Urban
  • Windows Desktop
  • Womens Health
Copyright © 2017 Pomme Pidou Library. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Powered by WordPress
close me