Menu

Pomme Pidou Library

Einfluß der molekularen bzw. atomaren Beschaffenheit der by Prof. Dr. Alexander Nikuradse, Dipl.-Phys. Karl Kugler

25 February 2017 adminGerman 9

By Prof. Dr. Alexander Nikuradse, Dipl.-Phys. Karl Kugler (auth.)

Show description

Read or Download Einfluß der molekularen bzw. atomaren Beschaffenheit der Festwandoberflächenschicht auf die Wechselwirkung zwischen auftreffenden Gasmolekülen und der Wand PDF

Best german_9 books

Industrielle Partnerschaften: Geschäftskonzepte mit Partnern realisieren Partnerschaften marktorientiert bewerten

Bei der Beurteilung der Patent fähigkeit von Ideen gibt es die Auslegung, daß die "Ein­ fachheit" einer Idee, die später von vielen als Selbstverständlichkeit empfunden wird, nicht patent hindernd ist. Vielmehr wird erkannt, daß in vielen Fällen gerade die einfa­ chen Ideen größere Auswirkungen auf den technischen Fortschritt haben als die kom­ plizierten.

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie: Folge 1/2001

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgsversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns und der Entwicklung politischer und sozialer Prozesse verbessern und Erklärungen möglich machen. Das Jahrbuch versteht sich als Plattform zur Förderung der interdisziplinären Diskussion über die Möglichkeiten handlungs- und entscheidungstheoretischer Anwendungen in den Sozialwissenschaften.

Mitarbeiterbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen: Verbreitung, Effekte, Voraussetzungen

Trotz der ihr zugeschriebenen Vorteile ist die materielle Mitarbeiterbeteiligung - gerade in kleinen und mittleren Unternehmen - in Deutschland wenig verbreitet. Auf der foundation schriftlicher und mündlicher Unternehmensbefragungen mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen die Autorinnen folgenden Fragen nach: In welchem Umfang sind die verschiedenen Beteiligungsformen verbreitet und gibt es unternehmensgrößenspezifische Unterschiede?

Phänomenologie und soziale Wirklichkeit: Entwicklungen und Arbeitsweisen

Der Band dokumentiert das breite Spektrum der phänomenologischen Forschung in der gegenwärtigen soziologischen Landschaft. Er präsentiert die Weiterentwicklung des phänomenologischen Ansatzes in den Bereichen der Theorie, der Methoden sowie der empirischen Untersuchungen.

  • Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien
  • Internationale Umweltregime: Umweltschutz durch Verhandlungen und Verträge
  • Wechselwirkungen: Der wissenschaftliche Verlag als Mittler 175 Jahre B.G. Teubner 1811–1986
  • Rechentraining für Finanzdienstleister: Altersvorsorge – Sparpläne – Finanzierungen
  • Anreicherung der Uran-Isotope nach dem Gaszentrifugenverfahren
  • Diagnostik der Kinderkrankheiten mit Besonderer Berücksichtigung des Säuglings: Eine Wegleitung für Praktische Ärzte und Studierende

Extra resources for Einfluß der molekularen bzw. atomaren Beschaffenheit der Festwandoberflächenschicht auf die Wechselwirkung zwischen auftreffenden Gasmolekülen und der Wand

Sample text

Weiterempfehlungsabgabe als Unternehmens- und Marketingziel 31 Das erste Kapitel befasste sich mit der Relevanz der Thematik und den begrifflichen Grundlagen der Weiterempfehlung. Insbesondere wurden auf Basis der bestehenden Literatur zu Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen der Weiterempfehlung Forschungslücken identifiziert und entsprechende Fragen entwickelt, die es im Rahmen dieser Arbeit zu beantworten gilt. Im zweiten Kapitel werden die Untersuchungsobjekte der Weiterempfehlung abgegrenzt. 4 vorgestellte Systematisierung von Einflussfaktoren dient dabei als Anhaltspunkt zur vollständigen Darstellung der Kategorien von Einflussfaktoren.

Bedürfnisse, die durch die Kommunikation per se oder die Übermittlung bestimmter Inhalte befriedigt werden. 73 Während bei materiellen Anreizen der ökonomische Nutzen von Bedeutung ist, stehen die Motive der Weiterempfehlungsabgabe, die allein auf Grund von indirekten Anreizen zur Geltung kommen, mit anderen Zielen und Bedürfnissen in Verbindung. 74 Folglich verfolgt der Empfehlungssender Ziele, die nur durch einen Interaktionspartner zu erfüllen sind. B. als hilfsbereit oder als innovativ. Auch die Selbstdarstellung als Mitglied einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe oder der eigenen angestrebten Stellung in dieser Gruppe ist denkbar.

Schließlich ist bezüglich der Aktivierung zwischen aktiver und passiver Weiterempfehlung zu unterscheiden. Als aktiv wird dabei eine Weiterempfehlung bezeichnet, wenn sie vom Sender initiiert wurde. Passive Weiterempfehlungen werden im Gegensatz hierzu auf Anfrage des Empfängers abgegeben oder vom Unternehmen gegenüber einem potenziellen Kunden erbeten. 45 Die bewusste Selektion des vom Empfänger offensichtlich als glaubwürdig und kompetent eingestuften Senders der Empfehlung stützt diese Annahme.

Download PDF sample

Pomme Pidou Library > German 9 > Einfluß der molekularen bzw. atomaren Beschaffenheit der by Prof. Dr. Alexander Nikuradse, Dipl.-Phys. Karl Kugler
Rated 4.56 of 5 – based on 7 votes
  • ← Offshore Finance and Global Governance: Disciplining the Tax by William Vlcek
  • Textbook of Human Disease in Dentistry by Mark Greenwood, Robin Seymour, John Meechan →

Archives

  • February 2017

Latest books

Recent Posts

  • The Polish Army 1939-45 by Steven J. Zaloga, Richard Hook
  • The Favour (Corporate Wolves) by Crissy Smith
  • Upstarts by L. J. Stecher
  • Poland - Three Days in Krakow
  • Your will, Lord, not mine : discovering God's plan for your by Benny Hinn
  • Charles Schwab: How One Company Beat Wall Street and by John Kador
  • Piloting Palm: The Inside Story of Palm, Handspring and the by Andrea Butter
  • Lawn dogs by John Duigan; Duncan Kenworthy; Naomi Wallace; Sam Rockwell;
  • Betriebssysteme by Prof. Dr. rer. nat. Lutz Richter (auth.)
  • Be a freelance writer by Susan White

Categories

  • 90 Minutes
  • Biography History
  • Calculus
  • Cell Biology
  • Contemporary
  • Dentistry
  • Encyclopedias
  • English As A Second Language
  • Fiction
  • Finance
  • General Reference
  • German 9
  • Human Geography
  • Italian
  • Law
  • Leadership
  • Marxism
  • Mathematics
  • Mental Illness
  • Microwaves
  • Movies
  • Natural Resources
  • Nonfiction 12
  • Nonfiction 3
  • Physical
  • Plants
  • Power Systems
  • Probability Statistics
  • Real Estate
  • Social Science
  • Topology
  • Urban
  • Windows Desktop
  • Womens Health
Copyright © 2017 Pomme Pidou Library. Theme: FoodHunt by ThemeGrill. Powered by WordPress
close me