
By Dr. Ute Claussen (auth.)
Objektorientiertes Programmieren, objektorientierte examine und Entwurf etablieren sich seit einigen Jahren als Standardtechniken in der Softwareentwicklung. Das Arbeiten mit Komponenten und Klassenbibliotheken ist inzwischen ebenso selbstverständlich wie der Einsatz moderner Spezifikationstechniken wie der "Unified Modeling Language" UML.
Die Grundkenntnisse objektorientierter Methodik, deren zugrundeliegende Konzepte, sowie examine- und Entwurfstechniken sind Gegenstand dieses Lehrbuchs. Anwendungsbeispiele und die Programmierung in C++ runden das Werk ab. Im Vordergrund steht dabei, Antworten auf alle Fragen zu erhalten, die sich bei einem Einstieg in die objektorientierte Programmierung stellen. Viele Themen werden mit Beispielen illustriert und mit praxisnahen Übungen "zum Weiterdenken" angeboten.
Das Buch eignet sich zum Selbststudium, zum Einsatz in der Lehre und als Übersicht für das Management.
Dr. Ute Claussen, Jahrgang 1962, studierte Informatik an der TU Darmstadt und promovierte an der Universität Tübingen über schnelle Beleuchtungs- und Schattierungsverfahren. Objektorientierung hat sie als Mitentwicklerin eines Fahrsimulators, als Lehrbeauftragte an der Universität Bremen und als selbständige Beraterin für Objektorientierung, Computergrafik und Projektmanagement gelehrt und in vielen Anwendungsprojekten umgesetzt. Derzeit arbeitet sie als Geschäftsführerin eines kleinen Unternehmens hauptsächlich in Softwareprojekten der Baubranche.
Read Online or Download Objektorientiertes Programmieren PDF
Similar 90 minutes books
15 Things Highly Happy Wives and Girlfriends Understand About Men That You Don't
Listed below are a number of the truths you are going to study during this publication that may make facing the fellow on your lifestyles a lot easier:Why you are atmosphere your self up for failure when you consider "what you will want in a man"- and the proper method to body that subject. .. the article that drives males loopy that you just do when you are having "one-on-one" time that makes him no longer are looking to comply with spend time with you the subsequent time.
The Astounding Adventures of Tintin
Stopover at the realm of Tintin during this ebook approximately Herge's exceptional sequence of Tintin adventures.
- Pocket Book of economic indicators
- Betriebssysteme
- Les P'tits Schtroumpfs, tome 13
- 30 Minutes to Get Your Own Way (30 Minutes)
- Hack Your Reader’s Brain: Bring the power of brain chemistry to bear on your fiction
- Introduction to the Theory of Relativity
Additional info for Objektorientiertes Programmieren
Example text
Bei abstrakten Datentypen U. 10bjelde -- 21 handelt es sich also umgekehrt urn die abstrakte Beschreibung einer Menge von Objekten. Was ist also ein Objekt? Eine Auswahl der Antworten lautet: • Alles, dem ein Name gegeben werden kann. GemaB der Philosophie von SmalItalk ist alIes ein Objekt, also beispielsweise dingliche Gegenstfulde, gedachte Objekte, Prozesse, ProtokolIe und SchnittstelIen. Selbst abstrakte Datentypen konnen Objekte sein. • Die Kapselung von Daten und Funktionen in eine neue, abstraktere Ebene.
Sie wird von den Kindklassen iiberschrieben, so daB das Objekt die korrekte Methode auswahlt. TEXT texte[l .. - text3; FOR i:=l TO 3 DO texte[i] . Print; Durch das Vererbungsprinzip konnen aIle drei Textarten in einem Feld gespeichert werden. Dies erleichtert wesentlich den Umgang mit den verschiedenartig formatierten Texten. Die dynamische Methodenbindung bewirkt, daB fur jeden der Texte auch die richtige PRINT-Methode aktiviert ist. Sie sehen, daB die Kombination verschiedener objektorientierter Konzepte machtige Abstraktionshilfsmittel zur Verfugung stellt.
Sie ist damit mit der Relation eines Entity-Relationship-Modells vergleichbar. 17 (Assoziation) Eine Assoziation setzt zwei oder mehr Klassen miteinander in eine (attributierte) Beziehung. Soll beispielsweise in einer Verkehrssimulation ein Modell eines Autos, das mit einer bestimmten Geschwindigkeit auf einer StraBe fahrt, gebildet werden, konnte dies wie folgt geschehen. Auto 1 fcihrt mit 85 kmIh auf ~Pts~ 1m Gegensatz zur Aggregation handelt es sich bei der Assoziation urn einen viel unabhangigeren Zusammenhang, der wieder lOsbar ist.